Sebastian Dacey - Malerei
Städitsche Galerie Cordonhaus Cham
15. September – 3. November 2013
Dacey beschäftigt sich in seiner Malerei mit fiktiven Gestalten und Strukturen, die klar strukturiert und doch geheimnisvoll verschlüsselt auf der Bildfläche komponiert werden. Einzelne Motive, wie Köpfe, Porträts, Hände oder symbolisch aufgeladene Naturdarstellungen tauchen in zeitlichem Abstand immer wieder auf, werden abgewandelt und entwickeln sich zu eigenständigen Gebilden aus Farbe und Form. Der Untergrund wird zumeist von einer Farbe dominiert und zeigt in frühen Arbeiten um 2008 besonders ausdrucksstarke Kompositionen aus dem Dunklen heraus. Kontrastreich setzt Dacey die Farbflächen auf schwarzen Grund und spricht unvermittelt die sinnliche Wahrnehmung des Betrachters an. Man spürt förmlich die Hand des Künstlers, der zuweilen auch auf den Pinsel verzichtet und direkt mit seinen Fingern die Farbe aufträgt.
Ausstellungsdauer: 15. September – 3. November 2013
Vita
geboren 1982 in London (GB), Art College Wimbledon, Akademie der Bildenden Künste München, Meisterschüler Prof. Günther Förg, Diplom 2008. Auslandsaufenthalte in Tanger, Kairo und Krakau. 2010 Villa Romana Preisträger. Lebt und arbeitet in Berlin.
Einzelausstellungen
2012 Jacky Strenz, Frankfurt/Main; Deutsche Bundesbank, Frankfurt/Main; „All Things Bright And Broken“, Galerie Matthias Jahn, München; „Life's litrtle Tragedies“, Kunstverein Heilbronn 2011 „Hello, Good Morning, Thank You , And Good Bye“, Kunstverein Oldenburg; Galerie Sabine Knust, München 2010 Galerie Ben Kaufmann, Berlin 2009 Jacky Strenz Galerie, Frankfurt 2008 "Picnic in Paradise", Mikael Andersen, Kopenhagen, Galerie Sabine Knust, München (K), Galerie Ben Kaufmann, Berlin (K) 2007 Galerie von Döring, Schwäbisch Hall 2006 Galerie Ben Kaufmann, München.
Gruppenausstellungen
2010 „Alloro, Villa Romana grant winner“, Haus am Waldsee, Berlin; „A thing is a thing in a whole which is not“, Temporary Gallery Cologne; „A thing is a thing in a whole which is not“, Mike Potter Project, different cities; „Accrochage“, Galerie Mikeael Andersen, Copenhagen 2009 "Am Anfang war das Ende", Ballhaus Ost, Berlin; "Fervour", Edward Thorp Gallery, New York; Tät, Berlin; Samsa, Berlin, zusammen mit Fabian Fobbe; Weltraum, München zusammen mit Lorenz Strassl 2008 "Meisterwerke des 21. Jahrhunderts", Galerie Ben Kaufmann, Berlin; Galeria Casado Santapau, Madrid; "Groupshow - eine Reaktion", Jacky Strenz, Frankfurt; "Favoriten 2008", Kunstbau Lenbachhaus, München (K); "Most-Bridge", kuratiert von Petra Vanková, La Fabriqua, Prag 2007 "La Boum III", Warschau 2006 "Psychologie des Zwischenfalls", Galerie Ben Kaufmann, Berlin; "La Boum II", Sies + Höke Galerie, Düsseldorf (K); "La Boum I", Galerie Ben Kaufmann, München * 2004 "BP Awards", National Portrait Gallery, London 2001 "SLY", temporärer Ausstellungsraum, Düsseldorf 2000 "Die Nachbarn gaffen", Bittweg, temporärer Ausstellungsraum, Düsseldorf.