Hilfsnavigation

Hintergrundfoto Kultur & Freizeit
Sprache

"150 Jahre ASV Cham" - Ausstellung zum Jubiläum

Städtische Galerie Cordonhaus Cham

23. Juni - 4. August 2013

 

 

Großes Bild anzeigen
Mannschaftsbild des allgemeinen Sportvereins Cham aus den fünfziger Jahren.
Dass Sport jung hält, kann man immer wieder lesen. Diese positive Wirkung des Sports scheint auch auf den ASV Cham abgefärbt zu haben. Sein hohes Alter von nun schon 150 Jahren sieht man dem lebendigen Verein wirklich nicht an. Es war am 11. Juli 1863, als sich einige Bürger versammelten, um einen Turnverein in Cham zu gründen. Aus bescheidenen Anfängen entwickelte sich nach dem Zweiten Weltkrieg der heutige Allgemeine Sportverein. Dieses besondere Jubiläum ist der perfekte Anlass, um die Entwicklung des ASV in einer Ausstellung zu präsentieren. Den passenden Rahmen dafür bieten die Räume der Städtischen Galerie im Cordonhaus. Dort wird am 22. Juni um 19 Uhr die umfangreiche Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet.

„Fußball ist unser Leben, denn König Fußball regiert die Welt“, heißt es in einem Schlager. Bis Fußball zur beliebtesten Sportart in Deutschland wurde, war es aber noch ein langer und steiniger Weg. Das gilt ebenfalls für Cham. In konservativen Turnerkreisen wurde Fußball vor 1900 als „Fußlümmelei“ abgetan. 1950 waren diese Vorurteile längst überwunden. Da sorgte der Fußball in Cham und Umgebung für eine ungeheuere Welle der Begeisterung. Die Vertragsspieler-Mannschaft des ASV Cham war in die zweite Liga Süd aufgestiegen und machte deutschlandweit Furore. Die größte Überraschung vollbrachten die Fußballer wohl in ihrer ersten Zweitligasaison, als sie sich an die Tabellenspitze setzten. Gegen Ende der Spielzeit fehlte dann aber das nötige Glück. Ansonsten wäre beinahe der Aufstieg in die höchste Spielklasse gelungen.

Die Erinnerungen an Siege und Niederlagen, engagierte Sportler und Funktioniere oder fröhliche Faschingsfeiern bewahren bis heute zahlreiche Fotos. Sie decken einen umfangreichen Zeitabschnitt von etwa 1900 bis heute ab und bilden den Kern der Ausstellung. Dank der Mithilfe von Privatleuten und Mitgliedern kam einiges Bildmaterial zusammen. Wer sich etwas Zeit nimmt, kann viele bekannte Gesichter und so manches Idol aus früheren Tagen wieder entdecken. Ergänzt wird die Ausstellung mit all dem, was Sportler für ihr Hobby brauchen. Angefangen vom Trikot, über den Lederball, bis hin zu Holzskiern gibt es unterschiedlichste Exponate zu sehen.

22.06.2013 

weitere Informationen

Kontakt

Städtische Galerie im Cordonhaus
Leiterin Städtische Galerie
Propsteistr. 46
93413 Cham

Telefon:  09971/8579 420
Fax:  09971/8579 8420
anjalie.chaubal@cham.de
Raum:  Cordonhaus

Öffnungszeiten: 

Mi - So + Feiertage:
14.00 - 17.00 Uhr

Do: 14.00 - 19.00 Uhr

geschlossen: Karfreitag, 01.11. (Allerheiligen), 24.12/25.12/31.12 (Weihnachten/Neujahr)

zusätzlich nach Vereinbarung

Der Eintritt ist frei!!

Dokumente