Hilfsnavigation

Hintergrundfoto Kultur & Freizeit
Sprache

Sati Zech. seamless lines

Großes Bild anzeigen
Sati Zech, Krone, 2015 © Bernd Borchardt
Großes Bild anzeigen
Sati Zech, Bollenarbeit Nr. 258, 2015 © Bernd Borchardt

"Sati Zech. Seamless lines"

Ort: Städtische Galerie Cordonhaus Cham
Dauer: 17. September – 19. November 2017

Eröffnung: Samstag, 16.09.2017, um 19 Uhr

Begrüßung: Christa Strohmeier-Heller, Zweite Bürgermeisterin der Stadt Cham
Einführung: Dr. Stefan Graupner, München

Die Künstlerin ist anwesend!

Mit der in Berlin lebenden und international agierenden Künstlerin Sati Zech eröffnet die Städtische Galerie Cordonhaus Cham das Herbstprogramm. Die Galerie zeigt unter dem Titel „seamless lines“ eine spannende Einzelausstellung der renommierten Künstlerin. Den Besucher erwartet eine umfangreiche Präsentation, die Einblick in das äußerst vielfältige Schaffen Sati Zechs bietet. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die bildhauerischen und raumgreifenden Arbeiten gelegt, die in dieser Dichte kaum zuvor der Öffentlichkeit präsentiert wurden.

Sati Zech
1958 in Karlsruhe geboren, lebt und arbeitet seit 1979 in Berlin

1982–87 Studium an der Hochschule der Künste Berlin, Fachbereich freie Kunst, bei Prof. Lothar Fischer (Meisterschülerin) 1990 Gründung der Gruppe „M.A.X.“ (Berlin—Madrid) 1992 Gründung der Gruppe „berlin en bloc“ 2007 Meisterklasse Kloster Irrsee seit 1984 Workshops und Lectures u.a. an der Academy for Fine Arts Marrakesch (Marokko), Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Fachhochschule Dortmund, Freie Kunstakademie Gerlingen, Freie Kunstakademie Bad Reichenhall

Preise und Stipendien
1993 Atelierhaus Worpswede 1994 Nachwuchs-Förderpreis der Abteilung Bildende Kunst der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, München 1996 Barkenhoff Worpswede, Gaststipendium 1997 Schloss Wiepersdorf Stiftung Kulturfonds, Stipendium des Senats von Berlin 2006 Egmont–Schaefer-Preis für Zeichnung, Galerie im Turm, Berlin 2009 Yaddo, New York /US 2010 Scholarship and Exhibition, Lux Art Institute, Kalifornien /US

Ausstellungen (Auswahl)
2006 Heidelberger Kunstverein, Heidelberg, Galerie im Turm, Berlin 2007 Kunsthalle Wil, Wil, CH 2008 Kallmann Museum, München, Kunstverein Würzburg, Würzburg 2011 Kunstverein Schweinfurt, Schweinfurt 2012 Kunstverein Leonberg, Leonberg 2013 Galerie van der Loo Projekte, München The opposite Gaze, Three artists Howard Scott Gallery, New York /US 2014 Antioxidantes, Galeria Quetzalli, Oaxaca, MX (mit Mauricio Cervantes) 2015 Stravanzer, New works, Galerie Linz, Paris / FR 2016 Sati Zech, more works, Bogert Gallery, Knokke /BE Impressions on the spirit, 4 positions, Howard Scott Gallery, New York /US

Arbeiten in öffentlichem Besitz
Bayerische Vereinsbank, München Freistaat Bayern, Landesregierung Residenz München Roselius Museum, Worpswede Senat von Berlin Berlinische Galerie, Museum fur Moderne Kunst, Berlin Goethe Institute Casablanca und Rabat /MA Sammlung Würth Collection, Künzelsau Hurrle Museum, Durbach Edward Albee Collection, New York /US Paola Peroni Collection, New York / US und Rom/ IT Lux Art Museum, Encinitas, Kalifornien /US Collection P. Amrouche, Paris, FR und Togo/ Afrika


Kuratorenführung:
Sonntag, 29. Oktober 2017, 14 Uhr

Dauer der Ausstellung:
17.09. - 19.11.2017

weitere Informationen

Kontakt

Städtische Galerie im Cordonhaus
Leiterin Städtische Galerie
Propsteistr. 46
93413 Cham

Telefon:  09971/8579 420
Fax:  09971/8579 8420
anjalie.chaubal@cham.de
Raum:  Cordonhaus

Öffnungszeiten: 

Mi - So + Feiertage:
14.00 - 17.00 Uhr

Do: 14.00 - 19.00 Uhr

geschlossen: Karfreitag, 01.11. (Allerheiligen), 24.12/25.12/31.12 (Weihnachten/Neujahr)

zusätzlich nach Vereinbarung

Der Eintritt ist frei!!

Dokumente