Hans-Peter Müller "more than meets the eye"
Die Städtische Galerie Cordonhaus Cham präsentiert unter dem Titel "more than meets the eye" eine umfangreiche Einzelschau des Konzeptkünstlers Hans-Peter Müller. Müller arbeitet in dieser aktuellen Werkserie am Grenzbereich zwischen Wahrnehmung und Interpretation, „die Wirklichkeit ist immer schon imprägniert mit Interpretation“.
Von realen Motiven ausgehend, verwandelt und erweitert Müller seine fotografischen Vor-Bilder durch Verfremdungen und Bildmontagen zu komplexen Metaphern.
Müller geht analytisch-synthetisch, regressiv-progressiv vor. Bei architektonischen Motiven etwa hält er bestenfalls am Korpus fest, vervielfacht und verdreht Räume, verschiebt optische Gewichtungen durch Aufhellungen, Verdunklungen oder Umkehrungen ins Negative und steigert das mit der Kamera festgehaltene Bild zur virtuell konstruierten Weltlandschaft und versöhnt so Konzept und Experiment.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Hans-Peter Müller
1952 geboren in Regensburg 1975 – 1981 Studium der Germanistik, Anglistik, Philosophie, Universität Regensburg 1987 – 1995 Tätigkeit als Journalist und Kritiker, u.a. für: Nike – New Art in Europe. Seit 1995 als freischaffender Künstler tätig. Lebt und arbeitet in Bad Abbach bei Regensburg.
Ausstellungen (Auswahl) 2001 Haus des Seins, Städtische Galerie Leerer Beutel, Regensburg (Katalog) 2004 Dem Grunde nach, Showroom Wollwirkergasse, Regensburg 2006 Autreville, Showroom Wollwirkergasse, Regensburg 2008 Last picture show, Showroom Wollwirkergasse, Regensburg 2012 Kunst- und Kommunikationsbüro art:phalanx Regensburg 2013 Sparkasse Regensburg 2016 aspekte "genial minimal", Galerie im DEZ Regensburg.
Zusatzveranstaltung:
Kuratorenführung am Internationalen Museumstag
Sonntag 21. Mai 2017, 14 Uhr