Jürgen Klauke.Fotoarbeiten & Performances
Ort: Städtische Galerie Cordonhaus Cham
Dauer: 20. November 2016 – 15. Januar 2017
Eröffnung: Samstag, 19. November 2016, 19 Uhr
Der Künstler ist anwesend!
Begrüßung: Karin Bucher, Erste Bürgermeisterin der Stadt Cham
Einführung: Anjalie Chaubal, Leiterin Museen und Galerien der Stadt Cham
„Er ist eine singuläre Erscheinung in der Kunst der Gegenwart. Er hat vieles erfunden, was längst zu ihrem selbstverständlichen Repertoire gehört, und die Kunst der letzten 30 Jahre maßgeblich beeinflusst hat. Er ist ein Pionier auf dem Terrain multimedialer und interdisziplinärer künstlerischer Exploration. Sein Werk löst zugleich Faszination und Irritation aus, oszilliert beständig zwischen den Polen von Anziehung und Abstoßung. Als einer der ersten Künstler machte Jürgen Klauke die Fotografie zum künstlerischen Ausdrucksmittel. Mit zielstrebiger Konsequenz lotete er ihre Möglichkeiten und Grenzen aus, so umfassend und facettenreich wie kaum ein zweiter, und erschloss der Kunst ein völlig neues Territorium. Er hat die Frage der Geschlechterdifferenz nachdrücklicher und radikaler aufgeworfen als andere und dabei das Problem der Identität mit bisweilen provokativen Bildern bis zum Extrem zugespitzt. Seit 1970 beschäftigt er sich mit dem menschlichen Körper und setzte ihn als unmittelbaren Ausdrucksträger künstlerischer Vorstellungen ein, gleichzeitig mit Robert Morris und Bruce Nauman nutzte er ihn als Gegenstand und Vehikel seiner Kunst. Er war einer der markantesten Vertreter der „Body Art“. [...] Wie ein erratischer Block erscheint sein Oeuvre im kommerzialisierten Kunstbetrieb, eigensinnig und sperrig, und dabei von vibrierender, sinnlicher Kraft.“
Auszug aus einem Text von Klaus Honnef, 2002
In Cham präsentiert Jürgen Klauke im großen Saal den Zyklus „Heimspiel“ aus der Serie „Sonntagsneurosen“ von 1990/92 und in den weiteren Ausstellungsräumen eine Auswahl seiner legendären Performances und Fotoarbeiten aus der Serie „Desaströses Ich“ von 2010.
JÜRGEN KLAUKE
1943 geboren in Kliding bei Cochem. Lebt und arbeitet seit 1968 in Köln.
EINZELAUSSTELLUNGEN (Auswahl)
1973 |
Rheinisches Landesmuseum, Bonn (Kat.) |
1975 |
Galerie De Appel, Amsterdam |
1977 |
Galerie Eric und Xiane Germain, Paris |
1980 |
Städtisches Kunstmuseum, Düsseldorf |
1981 |
Formalisierung der Langeweile, Rheinisches Landesmuseum, Bonn; Kunstmuseum Luzern (Kat.) |
1982 |
Galerie Rudolf Zwirner, Köln; Formalisierung der Langeweile, Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz (Kat.)Kunstmuseum Luzern |
1983 |
Galerie Pablo Stähli, Zürich |
1984 |
Galerie Klein, Bonn |
1985 |
Moderne Kunst Dietmar Werle, Köln |
1986 |
Griffe ins Leere & Very de Nada, Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Berlin (Kat.) |
1987 |
Eine Ewigkeit ein Lächeln. Zeichnungen, Fotoarbeiten, Performances 1970/86, Hamburger Kunsthalle; Museum Boymans-van-Beuningen, Rotterdam; Museum Ludwig, Köln (Kat.) |
1988 |
Prosecuritas. Very de Nada, Halle Sud, Genf (Künstlerbuch) |
1991 |
Prosecuritas, Moderne Kunst Dietmar Werle, Köln |
1992 |
Sonntagsneurosen, Staatliche Kunsthalle Baden-Baden; Kunstmuseum Düsseldorf (Kat.)Kunstverein Braunschweig (Kat.) Galerie Bugdahn und Kaimer, Düsseldorf |
1993 |
Andre Simoens Gallery, Knokke, Belgien |
1994 |
Prosecuritas, Kunsthalle Bielefeld (Kat.); Jürgen Klauke. Cindy Sherman, Sammlung Ingvild Goetz, München (Kat.) |
1997 |
Phantomempfindung/Phantom Sensation, The Museum of Modern Art, Saitama; The Museum of Modern Art, Shiga; The Yamaguchi Prefectural Museum of Art, Japan (Kat.) |
1998 |
Nebenwirkung. Side Effect, Galerie Rudolfinum, Prag (Kat.); Obsessionen des Seins, Galleria Photo & Co., Turin |
1999 |
Fotoarbeiten 1972–1998 – eine Auswahl, Kunstverein Ulm; Obra Fotográfica 1973–1998, Gal. Helga de Alvear, Madrid |
2000 |
Desaströses Ich, Rupertinum, Museum für moderne und zeitgenössische Kunst, Salzburg |
2001 |
Absolute Windstille. Jürgen Klauke - Das fotografische Werk 1970-2000, Kunst- und Ausstellungshalle der BRD, Bonn und The State Russian Museum, St. Petersburg (Kat.) ; Galerie Cent 8, Paris; Maison Européenne de la Photographie, Paris (Kat.); El yo desastroso, MIAC, Arrecife, (Kat.) |
2002 |
Absolute Windstille. Jürgen Klauke - Das fotografische Werk 1970-2000, Hamburger Kunsthalle, Hamburg (Kat.) |
2003 |
Helga de Alvear, Madrid; Galerie Cent 8, Paris |
2004 |
Galleria Photo & Co., Turin; PhotoArt, mit Katharina Sieverding, Goethe-Institut Singapur; Phantomschmerz, Galerie Hermeyer, München; Heimspiel, Galerie Hans Mayer, Düsseldorf (Kat.) |
2005 |
Selfperformance, mit Cindy Sherman, Stiftung Weimarer Klassik und Kunstsammlungen |
2006 |
Hoffnungsträger, Aspekte des desaströsen Ich. Museum Moderner Kunst, Passau; Selbstgespräche, Galerie Klein, Bad Münstereifel; works from the early 1970’s, Galerie Ritter/Zamet, London |
2007 |
Ästhetische Paranoia, Galerie Helga de Alvear, Madrid; Jürgen Klauke. La Nuova Pesa, Centro per l’Arte Contemporanea, Rom |
2009 |
EINSAMZWEISAM, Galerie Serge Le Borgne, Paris; Ästhetische Paranoia, André Simoens Galerie, Knokke |
2010 |
Attraktive Attraktoren, Galerie Photo & Co., Turin; Aesthetische Paranoia, Fotoarbeiten, Video- und Sprachräume 2004-2010, ZKM Karlsruhe (Katalog); Fotoarbeiten 1970-1980, Galerie Elisabeth & Klaus Thoman, Innsbruck; Sonntagsneurosen & Video-Intallationen, Galerie Anita Beckers, Frankfurt am Main; Fotoarbeiten der 70er, Galerie Guido W. Baudach, Berlin; Aesthetische Paranoia, Fotoarbeiten, Video- und Sprachräume 2004-2010, Museum der Moderne Mönchsberg, Salzburg (Katalog); Hin und Her, Galerie Hans Mayer, Düsseldorf |
2011 |
Ästhetische Paranoia, André Simoens, Knokke |
2012 |
KUK der StädteRegion Aachen; Galerie Helga de Alvear, Madrid ; Galerie Hans Mayer, Düsseldorf; Galerie Thoman, Wien |
2013 |
Ziemlich, Tageszeichnungen 1979 - 81, Galerie Guido Baudach, Berlin; Desaströses Ich, Galerie Hans Mayer, Düsseldorf |
2014 |
La Chambré, Strassburg, Ästhetische Paranoia |
2015 |
KUK Monschau, Gina Lee Felber & Jürgen Klauke; Annely Juda Fine Art, London, Ästhetische Paranoia; Esspavisor Valencia, Jürgen Klauke & Sergio Zevallos |
2016 |
|
Jürgen Klauke: Transformer: Photoworks from the 1970s, Koenig & Clinton, New York
|
|
|
|
Zusatzveranstaltungen
Kuratorenführung mit Anjalie Chaubal
Sonntag, 4. Dezember 2016, 14.00 Uhr
Sonntag, 8. Januar 2016, 14.00 Uhr
Lehrerfortbildung
Dienstag 13. Dezember 2016, 9 – 16 Uhr, in den Räumen der Ausstellung.
Anmeldung über das Angebot der staatlichen Lehrerfortbildung in Bayern: FIBS
Zur Ausstellung können, von 21. November bis 23. Dezember 2016, Führungen für Schulklassen gebucht werden.
Anmeldung erforderlich.
Die Ausstellung wird unterstützt von der Sparkasse im Landkreis Cham