"Gina Lee Felber. Malerei - Zeichnung - Fotografie"
Ort: Städtische Galerie Cordonhaus Cham
Dauer: 13. März – 24. April 2016
Eröffnung: Samstag, 12. März 2016, 19 Uhr
Die Künstlerin ist anwesend!
Begrüßung: Christa Strohmeier-Heller, Zweite Bürgermeisterin der Stadt Cham
Einführung: Anjalie Chaubal M.A., Leiterin Städtische Galerien Cordonhaus Cham
Durch ihre individuelle Wahrnehmung auf gesellschaftliche Phänomene unserer Zeit, schafft Gina Lee Felber in ihren Malereien, Zeichnungen und Fotografien Bildwelten, die in ihrer Rätselhaftigkeit Denkanstöße liefern, Sehgewohnheiten zu durchbrechen und zugleich unterschiedlichste Assoziationsmöglichkeiten des Betrachters zulassen.
Monumental inszenierte Objekte scheinen im zeitlosen Raum zu schweben und wandeln sich zu Metaphern des Augenblicks. Besonders die aus dem Dunklen heraus komponierten Temperamalereien wie die in der Ausstellung präsentierte Serie „Sympathisanten“ wirkt entrückt und geheimnisvoll und erreicht durch einen ausgeprägten Sinn für Ästhetik, Proportion und eine präzise Licht- und Schattenführung eine geradezu archaische Ausstrahlung. Der malerische Ausdruck überzeugt durch zarte Übergänge und eine äußerst feinfühlig komponierte räumliche Tiefe. Gina Lee Felber verbindet Robustes mit Fragilem, Schweres mit Leichtem, Unvergängliches mit Ephemerem und spielt virtuos mit der Spannung von nüchtern klarer Ordnung und organischer Lebendigkeit.
„Für mich ist Kunst nicht die Suche nach der zeitimmanentesten Ausdrucksform, sondern nach individuellen, inhaltlichen und formalen Äußerungen, die sich natürlich auch in der Reflexion unserer heutigen Wahrnehmung der Welt abspielt“ (Gina Lee Felber)
Die Städtische Galerie Cordonhaus Cham zeigt eine umfangreiche Auswahl von rund 40 Arbeiten der in Köln lebenden Künstlerin Gina Lee Felber.
Kuratorenführung mit Anjalie Chaubal M.A.
Sonntag 3. April 2016, 14.00 Uhr
Sonntag 17. April 2016, 14.00 Uhr
Gina Lee Felber
1957 geboren in Zweibrücken, Saarland 1979 – 86 Studium der Freien Malerei bei Prof. Marx 1984 Auslandsaufenthalt in Japan und Indonesien 1989 Arbeitsstipendium Kunstfonds, Bonn 1991 Chargesheimer Stipendium, Köln. Gina Lee Felber lebt und arbeitet in Köln.
Einzelausstellungen (Auswahl)
2015 Neue Zeichnungen, galerie julia garnatz, Köln 2012 Sympathisanten, galerie julia garnatz, Köln 2009 Clausen Fotopreis, Köln; galerie julia garnatz, Köln 2007 Museum für Moderne Kunst - Stiftung Wörlen, Passau; galerie julia garnatz, Köln 2006 Antiquariat Gundel Gelbert, Köln 2005 Galerie Erhard Klein, Bad Münstereifel 2000 Wewerka-Pavillon, Münster; Kunstverein Ulm 1999 St. Petri-Kirche, Dortmund 1998 Galerie Erhard Klein, Bad Münstereifel 1997 Kunstverein Lingen; Trinitatiskirche Köln 1996 Kunstverein Freiburg i.B.; Kunsthalle Bielefeld 1993 Galerie Erhard Klein (Künstlerbuch Idole), Bonn; Galerie Reckermann, Köln; Museum am Ostwall, Dortmund 1990 Grohmann-Stipendium, Kunsthalle Baden-Baden; Rheinisches Landesmuseum, Bonn; Galerie Erhard Klein, Bonn; Aperto, Biennale Venedig; Kunst im Rathaus, Wittlich 1989 Artothek, Köln 1988 Arto-thek im Bonner Kunstverein 1987 Galerie Ernesto, Köln 1986 Galerie Ernesto, Köln 1985 Kunsthistorisches Institut, Bonn; Förderkoje Art Cologne, Köln; Galerie Ernesto, Köln
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
2015 Weltensammlerin, Kunst- und Kulturzentrum der StädteRegion Aachen; drawing now, Galerie Elisabeth & Klaus Thomann, Wien 2012/13 Die Nacht im Zwielicht, Belvedere, Wien 2012 papier, galerie julia garnatz, Köln 2010 positionen, galerie julia garnatz, Köln 2009 Phönix-Hallen, Hamburg 2008 DISTANZEN, Neues Kunsthaus Ahrenshoop 2005 Galerie Erhard Klein, Bad Münstereifel 2004 Weite Welt, Museum Ludwig, Köln; Galerie Gabriele Rivet, Köln 2003 Maler - Bildhauer, Städtische Galerie Karlsruhe; Galerie Gabriele Rivet, Köln 2001 Galerie Gabriele Rivet, Köln 2000 Sammlung Miess, Museum Ludwig Köln; Himmelfahrt, Diözesanmuseum Freising-München; Galerie Gabriele Rivet, Köln 1999 Galerie Erhard Klein, Bad Münstereifel 1998 State Russian Museum, Ludwig-Stiftung, St. Petersburg; Sammlung Garnatz, Städtische Galerie Karlsruhe 1994 Fragmente der Erinnerung, Galerie Reckermann, Köln 1993 Deutsche Kunst mit Fotografie. Die 90er Jahre, Deutsches Architekturmuseum, Frankfurt/M. 1992 11. Phototriennale Esslingen; Finale, Josef-Haubrich-Kunsthalle, Köln; Elisabeth-Schneider-Preis, Elisabeth-Schneider-Stiftung, Freiburg i.B. 1990 Mystères et Mythes, Goethe Institut, Paris 1988 hotoszene, Galerie Ernesto, Köln Syndikat-Halle, Bonn; Kunst Köln, Kunsthalle Köln; Quasar, Galerie Hajo Müller, Köln; Kölner Kunst, Kunstforeningen Kopenhagen / Horsens Kunstmuseum