Begegnungspreis
Sie sind eine Gruppierung oder ein Unternehmen in Cham und fallen durch besondere Aktionen auf, die Menschen zusammenbringen und Begegnung schaffen?
Die Stadt Cham belohnt besonders herausragende Projekte mit dem Begegnungspreis. Mit dieser Auszeichnung wird das herausragende Engagement, das hinter diesen Maßnahmen steckt, honoriert. Die Gewinner bekommen neben der besonderen Würdigung 1.000 Euro. So bekommen Ihre Ideen die Anerkennung, die sie verdienen. Bewerben Sie sich jetzt!
Stadt Cham sucht Bewerber für den Begegnungspreis
Für Begegnung schaffende Aktionen gibt es attraktive Geldpreise
Was ist der Hintergrund für den Begegnungspreis?
Die Stadt Cham möchte dem Slogan „Begegnung erleben“ mit Leben erfüllen. Bei einer strategischen Analyse wurde festgestellt, dass in Cham das Thema „Begegnung“ bereits einen sehr hohen Stellenwert hat und in vielen verschiedenen Bereichen gelebt wird. Um diese Maßnahmen und Aktionen zu würdigen, wurde der Begegnungspreis geschaffen.
Wer kann sich bewerben?
Schulen, Bildungseinrichtungen, Vereine, Institutionen, Unternehmen und Einzelhändler, die ihren Sitz in Cham haben, oder Träger von Projekten und Veranstaltungen die in Cham stattfinden. Diese können aber auch der Stadt Cham für die Nominierung empfohlen werden. Haben Sie einen Tipp? Dann teilen Sie uns diesen bitte mit!
Wie läuft die Bewerbung ab?
Am besten nutzen Sie unser Bewerbungsformular. Darin beschreiben sie kurz ihre Maßnahme, Veranstaltung oder ihr Projekt. Zudem begründen Sie kurz, warum das Projekt unsere vier Markenregeln erfüllt (diese finden Sie im Bewerbungsformular oder in der Broschüre). Außerdem fügen Sie bitte Bild- oder/und Videomaterial als Dokumentation bei. Gerne können Sie auch ergänzendes Material aller Art beifügen.
Anhand welcher Kriterien wird der Preisträger ermittelt?
Die eingegangenen Vorschläge werden, sofern die Richtlinien eingehalten wurden, von der Verwaltung unter Beteiligung des Stadtmarketings geprüft und dann dem Stadtrat mit einer Stellungnahme und Empfehlung vorgelegt. Der Stadtrat entscheidet dann über die Vergabe des Preises in nichtöffentlicher Sitzung.
Downloads
Bisherige Preisträger
1. Chamer Begegnungspreis (Verleihung 2018)
Der Preis ging in der Kategorie „Schulen und Bildungseinrichtungen“ an die Werner-von-Siemens-Schule Cham, die zahlreiche Begegnungsprojekte wie zum Beispiel die Ausbildung chinesischer Lehrkräfte, eine deutsch-tschechische Ausbildungskooperation oder die Integration der beschulten Flüchtlinge durchführt.
Der Preis ging in der Kategorie „Vereine und Institutionen“ an den Förderverein Freunde des Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasiums Cham e. V. mit dem Projekt „Markplatz der Begegnungen“.
2. Chamer Begegnungspreis (Verleihung 2019)
Der Preis ging in der Kategorie „Vereine und Institutionen“ an das Kulturhaus cha13 als besonderer Begegnungsort in Cham, der durch Kultur Begegnung schafft.