Was wir für euch tun:
Es wird als notwendig angesehen, dass sich Jugendliche öffentlich engagieren und ihre Anregungen, Kritik und Fragen in die kommunalpolitische Diskussion einbringen. Der Jugendrat hat die Aufgabe, in allen die Jugend betreffenden Angelegenheiten mitzuwirken. Dies gilt vor allem für Bildungs-, Sozial- und Umweltfragen, aber auch für sonstige Themenbereiche, für welche die Stadt Cham zuständig ist. Der Jugendrat nimmt gegenüber dem Stadtrat und der Stadtverwaltung die Interessen der Jugendlichen Chams durch Anträge, Anregungen, Anfragen, Empfehlungen und Stellungnahmen wahr.
Nachfolgend ein paar Aktionen der letzten Jahre:
- Midnight Volleyball (2007)
- Schaffung einer Natureisfläche im Freizeitpark "Quadfeldmühle" (2008)
- Schaffung eines Beachvolleyballfeldes (2009)
- Einführung der Nachtschwärmerlinie -wurde wieder eingestellt- (2009)
- Alkoholpräventionsmaßnahme (2011)
- Präventionsmaßnahme "Feuerwerkskörper aus dem Ausland" (2011)
- Teilnahme am Chamer Faschingsumzug (2012)
- Gestaltung des Kindertages am Chamer Volksfest (2012)
- Präsentation des Jugendrates im Stadtrat Tirschenreuth (2012)
- Gestaltung des musikalischen Programms am Chamer Christkindlmarkt (2012)
- Erstellung von Jugendrat-Flyern (2013)
- Präventionsmaßnahme zum Thema "Crystal Speed" für die 8. Klassen der Chamer Schulen (2013)
- Beachvolleyball-Turnier im Freizeitbad Cham (2013)
- Teilnahme am Kindermärchenfestzug (2013)
- Gestaltung des Kindertages beim Volksfest (2016)
- Präventionsveranstaltungen "Sicherer Umgang mit den Medien - Clever ins Netz" (2017)
- Alkoholpräventionsmaßnahme (2017)
- ACTIVE-Jugend Sommerfest mit dem L. A. Cham (2017)