Hilfsnavigation

Markttreiben auf dem Chamer Marktplatz
Sprache

Chamer Stadtwappen

 

Großes Bild anzeigen
Chamer Stadtwappen
Stadtwappen von Cham
Wappenbeschreibung
"Unter Schildhaupt mit den bayerischen Rauten, belegt mit zwei schräg gekreuzten silbernen Schwertern mit goldenen Griffen, in Rot zwischen zwei silbernen Zinnentürmen eine Zinnenmauer, die mit einem roten Schild belegt ist, dann ein silberner Kamm."

Erläuterung
Türme und Mauer als Symbole der Stadtbefestigung sowie der Stadtfreiheit sind auf den städtischen Siegeln des 13./14. Jahrhunderts bereits vorhanden. Der (falsch) redende Kamm findet sich ebenfalls auf den ersten Stadtsiegeln und spielte in nicht ganz korrekter Weise auf den Ortsnamen an.

Wegen der militärischen Verdienste ihrer Landwehr in den Kämpfen von 1809 wurde der Stadt Cham am 31. Dezember desselben Jahres ein neues Wappen mit den bayerischen Rauten und gekreuzten Schwertern verliehen. Dieses Wappenbild erhielt im Schildhaupt über dem ursprünglichen Wappen seinen angemessenen Platz.

weitere Informationen